Close

Blog

Im Blog von KulturData findest du Artikel zu aktuellen Themen als auch Übersichten und Einführungen. Ich versuche, immer erst selbst etwas auszuprobieren, bevor ich in einem Blogbeitrag darüber schreibe, um zu sehen, wie praxistauglich es ist. Unten findest du eine Übersicht aller Themen, über die bereits Artikel verfasst wurden. Ich freue mich immer über Gastbeiträge!

Die 10 aktuellsten Beiträge

  • Operand.ai | Tutorial: Semantische Suchmaschine erstellen
    Suchmaschinen wie Google sind heute in der Lage, auf Fragen der User nicht nur mit Webseiten zu antworten, die exakt dieses Wort enthalten. Sie verstehen auch den textlichen Kontext auf den Seiten, um die besten Ergebnisse zu präsentieren.…
  • Welches CMS ist das richtige für Autoren?
    Es muss nicht immer WordPress sein. Ich habe ein neues, schlankes CMS für Autor:innen gefunden, dass sich explizit an Autor:innen wendet und daher ganz gut in die Kulturbranche passt: Typemill https://typemill.net Mit Typemill kann man ganz einfach Blogbeiträge…
  • Open Source Alternativen zu Microsoft Excel
    Microsoft Excel ist immer noch die beliebteste Büro-Software. Sie wird nicht nur für Berechnungen genutzt, sondern auch für Projektmanagement, Dashboards oder für To-do-Liste. Dabei gibt es neue Alternativen, die dafür vielleicht besser geeignet wären: Airtable Trello Coda Retool…
  • Social Media Werbung: Mitarbeiter aus der Zielgruppe entfernen
    Social Media Anzeigen Ads auf Instagram oder Facebook sollen oft Menschen erreichen, die sich für ein Thema interessieren oder den bisherigen Käufern ähneln. Doch leider wird dadurch oft die Werbung auch den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ausgespielt, denn sie…
  • Digitale Transformation im Ausstellungsmanagement
    Neue Arbeitsformen (New Work), wie agiles Arbeiten, Design Thinking, Scrum und die Zusammenarbeit mit externen Partnern in digitalen Ökosystemen, gehören v.a. in der IT-Branche längst zum Alltag. Projektmanagement-Programme und digitale Dienste optimieren die Arbeitsprozesse und können auch im…
  • So geht man mit Beschwerden auf Social Media um – Studie
    Die Schattenseite des Web 2.0 (des interaktiven Web) sind Trolle und notorische Nörgler, die durch negative Bewerbungen und Kommentare ganze Organisationen zerstören können. Doch es gibt eine Studie, die aufzeigt, wie man korrekt mit Kritik in den sozialen…
  • TikTok Werbung schalten – Wie erstellt man Werbeanzeigen?
    Die chinesische Social Media Plattform bietet enorme Möglichkeiten für euer Online Marketing. Die Interaktionsraten sind so hoch wie bei Facebook seit Jahren nicht mehr. Die Zielgruppe verbringt viel Zeit auf der Plattform und der Algorithmus ist Content getrieben…
  • Warum Spotify bald keine Musiker mehr braucht
    Stell dir vor, du bist CEO eines Musikstreaming-Unternehmens. Ein großer Teil deines Umsatzes musst du an Labels & Künstler auszahlen. Ärgerlich, aber ok, du hast keine andere Wahl – die Musik der Künstler:innen brauchst du ja. Oder etwa…
  • Suchmaschine für Dramaturgen & Kuratoren
    Die meisten Menschen wollen klare Antworten auf komplexe Fragen. Aber künstlerische Berufe leben von der Dialektik der Welt. Dem Graubereich, dem “Ja-Aber!”. Google ist daher für die “wirklich wichtigen” Fragen vollkommen ungeeignet.Aber “von Google” kommt eine neue Text-KI-Suchmaschine,…
  • Zielgruppenorientiert Texten – 🤖 mit einer KI
    Schreiben ist ziemlich aufwendig. Recherche, Struktur und Formulierungen – alles kostet Hirnschmalz, Zeit und Organisation. Wäre es da nicht himmlisch, wenn … … eine KI aus einem gegebenen Text einfach verschiedene neue Texte generieren könnte? … Und diese…

Themen und Schlagwörter

In der Klammer findest du die Anzahl der verfassten Beiträge. Bisherige Gastautoren und deren Beiträge findest du hier.

Best Practice (15) Besuchersegmentierung im Kulturmarketing (7) Big Data (6) Datenbank (3) Digitalisierung (16) Interviews (7) Künstliche Intelligenz (13) Online Marketing für Kulturbetriebe (15) Statistiken (9) Tools (17)

Anette Haferkorn (1) API (2) CSS (2) Facebook (5) GitHub (3) Google Experiments (2) Google Trends (3) Hackathon (2) HTML (2) Interview (3) Komische Oper Berlin (2) Kunst (6) Masterarbeit (6) musermeku (2) Museum (9) New York Philharmonic (2) Orchester (2) Predictive Analytics (2) Programmieren (5) Präsentation (3) python (3) Repertoire Scoring (3) Ricardo Gehn (1) Social Media (5) Strategie (2) Susanne Schuster (1) Tableau (3) Theater (10) tiktok (1) Twitter (3) webscrapping (2)

Keinen Beitrag mehr verpassen?

Wenn du bequem über neue Beiträge informiert werden möchtest, kannst du einfach den Newsletter DigitalRadar abonnieren, den ich gemeinsam mit Julian Stahl verfasse.