Skip to content
  • Abonnements in München
    • Bayerische Staatsoper Abos
    • MünchenMusik Abos
    • Bellarte München
    • Münchner Symphoniker
    • Münchner Philharmoniker Abos
  • Konzertsaal wählen
    • Isarphilharmonie München
    • Prinzregententheater
    • Herkulessaal der Residenz
    • Allerheiligen-Hofkirche
  • Museum wählen
    • Haus der Kunst München
    • Villa Stuck München
  • Musiker im Abo
    • Ludwig van Beethoven
    • Wolfgang Amadeus Mozart
    • Pyotr Ilyich Tchaikovsky
    • Daniil Trifonov
    • Igor Levit
    • Anne-Sophie Mutter (Violinistin)
  • Abonnement buchen
Twitter Linkedin RSS

KulturData

Der Abonnement Vergleich

Abonnements mit Musik von: Antonio Vivaldi

Vergleich der Abonnements

Auf dieser Übersicht finden Sie alle Abonnements, die Werke von Antonio Vivaldi enthalten. Sie können Sie anhand verschiedener Kennzahlen vergleichen, um die für Sie passende Konzertreihe zu finden.

KLASSIK PUR Saison 2025/2026

  • MünchenMusik
  • Konzerttermine: 10/10/2025 – 04/05/2026
  • Komponisten: 11
  • Konzertorte: 1
  • Musiker: 9
  • Städte: 1

Preise: 199 – 524 EUR

Zum Abo

Antonio Vivaldi war ein italienischer Komponist, Geiger und Lehrer, der als einer der herausragenden Musiker des Barocks gilt. Geboren am 4. März 1678 in Venedig, stand Vivaldi lange Zeit im Schatten anderer großer Komponisten seiner Zeit, wie Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Georg Philipp Telemann. In den letzten Jahrzehnten ist jedoch das Interesse an Vivaldi und seinen Werken erheblich gewachsen, und er wird heute als einer der bedeutendsten Komponisten seiner Epoche anerkannt.

Vivaldi war ein produktiver Komponist, der mehr als 500 Konzerte, etwa 90 Sonaten, 46 Opern sowie Kammermusik, Kirchenmusik und Vokalwerke schrieb. Zu seinen bekanntesten Werken gehört das Zyklus von vier Violinkonzerten mit dem Titel „Die vier Jahreszeiten“, welche sowohl poetische Bezugspunkte zu jeder Jahreszeit als auch bahnbrechende Innovationen in der musikalischen Struktur und virtuosen Geigentechnik aufweisen. Der Zyklus ist eines der ersten Beispiele programmatischer Musik und stellt damit einen wichtigen Schritt in der Evolution des Instrumentalkonzerts dar.

Vivaldis Genre umfassen jedoch nicht nur Instrumentalmusik. Er komponierte auch zahlreiche Opern, von denen „Orlando furioso“ und „Griselda“ zu den bekanntesten gehören. Seine Opern zeichnen sich durch lebhafte und emotionale Musik aus, die oft auf virtuosen Gesangstechniken aufbaut und so den Opernstil seiner Zeit prägte.

Als Geiger war Vivaldi seinerzeit einer der besten Europas und war besonders bekannt für seine schnellen Läufe und seine Fähigkeit, sowohl Melodien als auch komplexe Akkorde gleichzeitig zu spielen. Er unterrichtete auch an einem der angesehensten Musikinstitute Venedigs, der Ospedale della Pietà, wo er als Violinlehrer und Komponist tätig war.

Trotzdem Vivaldi einige Jahre nach seinem Tod im Jahr 1741 in Vergessenheit geriet, hat die Wiederentdeckung seiner Musik im 20. Jahrhundert zu einer Wertschätzung seiner außerordentlichen Fähigkeiten und Errungenschaften geführt. Vivaldi hat einen dauerhaften Einfluss auf das Repertoire und die Entwicklung der Klassischen Musik ausgeübt und ist heute weltweit bekannt und geschätzt.

© 2025 KulturData | WordPress Theme: Nucleare by CrestaProject.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}