Skip to content
  • Abonnements in München
    • Bayerische Staatsoper Abos
    • MünchenMusik Abos
    • Bellarte München
    • Münchner Symphoniker
    • Münchner Philharmoniker Abos
  • Konzertsaal wählen
    • Isarphilharmonie München
    • Prinzregententheater
    • Herkulessaal der Residenz
    • Allerheiligen-Hofkirche
  • Museum wählen
    • Haus der Kunst München
    • Villa Stuck München
  • Musiker im Abo
    • Ludwig van Beethoven
    • Wolfgang Amadeus Mozart
    • Pyotr Ilyich Tchaikovsky
    • Daniil Trifonov
    • Igor Levit
    • Anne-Sophie Mutter (Violinistin)
  • Abonnement buchen
Twitter Linkedin RSS

KulturData

Der Abonnement Vergleich

Abonnements mit Musik von: Astor Piazzolla

Vergleich der Abonnements

Auf dieser Übersicht finden Sie alle Abonnements, die Werke von Astor Piazzolla enthalten. Sie können Sie anhand verschiedener Kennzahlen vergleichen, um die für Sie passende Konzertreihe zu finden.

Abo Prisma 2025/2026

  • Münchner Symphoniker
  • Konzerttermine: 07/10/2025 – 15/07/2026
  • Komponisten: 21
  • Konzertorte: 4
  • Musiker: 9
  • Städte: 1

Preise: 217 – 274 EUR

Zum Abo

Abo Hörbar 2025/2026

  • Münchner Symphoniker
  • Konzerttermine: 05/03/2026 – 18/06/2026
  • Komponisten: 7
  • Konzertorte: 1
  • Musiker: 4
  • Städte: 1

Preise: 60 – 60 EUR

Zum Abo

ABO 10 STUDENTENABO 2025/2026

  • Bellarte München
  • Konzerttermine: 18/04/2025 – 17/05/2026
  • Komponisten: 31
  • Konzertorte: 4
  • Musiker: 32
  • Städte: 1

Preise: 0 – 0 EUR

Zum Abo

ABO 5 Orchestermatineen 2025/2026

  • Bellarte München
  • Konzerttermine: 23/11/2025 – 17/05/2026
  • Komponisten: 13
  • Konzertorte: 1
  • Musiker: 7
  • Städte: 1

Preise: 182 – 424 EUR

Zum Abo

PHILHARMONIE EXTRA Saison 2025/2026

  • MünchenMusik
  • Konzerttermine: 18/11/2025 – 20/05/2026
  • Komponisten: 7
  • Konzertorte: 1
  • Musiker: 7
  • Städte: 1

Preise: 128 – 319 EUR

Zum Abo

ABO 2 Classic à la Carte 2025/2026

  • Bellarte München
  • Konzerttermine: 18/04/2025 – 17/05/2026
  • Komponisten: 31
  • Konzertorte: 3
  • Musiker: 32
  • Städte: 1

Preise: 0 – 0 EUR

Zum Abo

Astor Piazzolla (1921-1992) war ein argentinischer Komponist und Bandoneonspieler, der als einer der wichtigsten und einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts gilt. Piazzolla revolutionierte die traditionelle Tango-Musik durch die Schaffung eines neuen Stils, des „Nuevo Tango“, der Elemente aus der Klassik, dem Jazz und der modernen Musik miteinander verband. Dadurch erweiterte er das genre des Tangos und brachte es auf die Bühnen der renommiertesten Konzertsäle der Welt.

Geboren am 11. März 1921 in Mar del Plata, Argentinien, übersiedelte Piazzolla mit seiner Familie im Alter von vier Jahren nach New York, wo er mit dem Bandoneonspielen begann. Später kehrte er nach Argentinien zurück und setzte seine Ausbildung bei den besten Lehrern fort. 1954 erhielt er ein Stipendium, um in Paris bei der renommierten Nadia Boulanger Komposition zu studieren, die sein Talent entdeckte und ihn ermutigte, sich auf den Tango als seine künstlerische Ausdrucksform zu konzentrieren.

Astor Piazzolla komponierte mehr als 3.000 Werke während seiner Karriere, darunter Orchester-, Kammermusik-, Solo- und Filmmusik. Zu seinen bekanntesten und meistgespielten Stücken zählen „Libertango“, „Adios Nonino“, „Oblivion“, „La Muerte del Angel“ und „Fuga y Misterio“. Diese Werke illustrieren seinen einzigartigen und innovativen Stil, der den traditionellen Tango mit zeitgenössischer Musik und kompositorischen Techniken verschmelzen ließ.

Die musikalische Sprache, die Astor Piazzolla entwickelte, brachte ihm anfangs große Kritik von den konservativen Vertretern der Tango-Szene ein, die ihm vorwarfen, die Tradition des Genres zu verraten. Mit der Zeit jedoch gewann Piazzollas Neuerung immer mehr Anhänger und seine Musik wurde weltweit anerkannt und geschätzt, sowohl von Tango-Fans als auch von Bewunderern der klassischen und zeitgenössischen Musik.

Astor Piazzolla starb am 4. Juli 1992 in Buenos Aires, aber seine Musik lebt weiter und seine revolutionären Ideen beeinflussen auch heute noch viele Musiker und Komponisten weltweit. Der Nuevo Tango wird als ständiges Vermächtnis von Astor Piazzolla gefeiert – einer der einzigartigsten, talentiertesten und bahnbrechendsten Künstler des 20. Jahrhunderts.

© 2025 KulturData | WordPress Theme: Nucleare by CrestaProject.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}