Skip to content
  • Abonnements in München
    • Bayerische Staatsoper Abos
    • MünchenMusik Abos
    • Bellarte München
    • Münchner Symphoniker
    • Münchner Philharmoniker Abos
  • Konzertsaal wählen
    • Isarphilharmonie München
    • Prinzregententheater
    • Herkulessaal der Residenz
    • Allerheiligen-Hofkirche
  • Museum wählen
    • Haus der Kunst München
    • Villa Stuck München
  • Musiker im Abo
    • Ludwig van Beethoven
    • Wolfgang Amadeus Mozart
    • Pyotr Ilyich Tchaikovsky
    • Daniil Trifonov
    • Igor Levit
    • Anne-Sophie Mutter (Violinistin)
  • Abonnement buchen
Twitter Linkedin RSS

KulturData

Der Abonnement Vergleich

Abonnements mit Musik von: Carl Maria von Weber

Vergleich der Abonnements

Auf dieser Übersicht finden Sie alle Abonnements, die Werke von Carl Maria von Weber enthalten. Sie können Sie anhand verschiedener Kennzahlen vergleichen, um die für Sie passende Konzertreihe zu finden.

Prinze Y 2025/2026

  • Münchner Symphoniker
  • Konzerttermine: 07/10/2025 – 15/07/2026
  • Komponisten: 20
  • Konzertorte: 2
  • Musiker: 9
  • Städte: 1

Preise: 152 – 328 EUR

Zum Abo

Abo 4 im Prinze 2025/2026

  • Münchner Symphoniker
  • Konzerttermine: 07/10/2025 – 15/04/2026
  • Komponisten: 12
  • Konzertorte: 1
  • Musiker: 8
  • Städte: 1

Preise: 115 – 235 EUR

Zum Abo

SAISON-ABO (SERIE 17) Saison 2025/2026

  • Bayerische Staatsoper
  • Konzerttermine: 29/12/2025 – 26/07/2026
  • Komponisten: 9
  • Konzertorte: 1
  • Städte: 1

Preise: 182 – 717 EUR

Zum Abo

OPERN-ABO (SERIE 32) Saison 2025/2026

  • Bayerische Staatsoper
  • Konzerttermine: 05/11/2025 – 29/07/2026
  • Komponisten: 6
  • Konzertorte: 1
  • Städte: 1

Preise: 163 – 598 EUR

Zum Abo

Carl Maria von Weber (1786-1826) war ein bedeutender deutscher Komponist, Dirigent und Pianist der Romantik, dessen Schaffen sowohl die Entwicklung der deutschen Nationalliteratur als auch die internationale romantische Bewegung entscheidend beeinflusste. Geboren in eine musikalische Familie, wuchs von Weber in einer von Kunst und Kultur geprägten Umgebung auf und begann früh, seine Talente als Musiker und Komponist zu entwickeln.

Obwohl seine musikbezogene Laufbahn von einer Vielzahl von Hindernissen, darunter auch politische und gesundheitliche Probleme, beeinträchtigt war, gelang es von Weber, eine beeindruckende Liste von Kompositionen zu erstellen, die heute als seine bekanntesten Werke gelten. Hierzu zählen seine Opern „Der Freischütz“, „Euryanthe“ und „Oberon“, die sein herausragendes Talent als Komponist von dramatischer Musik bezeugen. Insbesondere „Der Freischütz“ gilt heute als die erste bedeutende deutsche romantische Oper und als wegweisend für die Entwicklung der deutschen Oper im 19. Jahrhundert. Neben seinen Opernwerken schrieb von Weber auch Orchesterwerke wie Sinfonien und Solokonzerte, insbesondere für Klarinette und Klavier.

Im Laufe seiner Karriere komponierte Carl Maria von Weber zudem diverse Kammermusikwerke, Chorwerke und Lieder, wobei er sich durch eine Vielzahl von Genres bewegte, darunter auch geistliche Musik, Volkslieder und Bühnenmusik. Seine Kompositionen zeichnen sich oft durch eine meisterhafte Beherrschung von nationalen musikalischen Elementen und romantischen Stimmungen aus, die die emotionale Tiefe der dargestellten Themen und Charaktere gekonnt zur Geltung bringen.

Von Webers Einfluss auf nachfolgende Generationen von Komponisten, insbesondere auf solch bedeutende Figuren wie Richard Wagner und Hector Berlioz, ist nicht zu unterschätzen, und seine Werke genießen bis heute eine hohe Popularität und werden regelmäßig von Orchestern und Opernhäusern aufgeführt. Die enorme Vielfalt und Originalität von Carl Maria von Webers Schaffen unterstreichen seinen Platz als eine faszinierende Persönlichkeit in der Geschichte der Musik und als einer der wichtigsten Vertreter der deutschen Romantik.

© 2025 KulturData | WordPress Theme: Nucleare by CrestaProject.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}