Skip to content
  • Abonnements in München
    • Bayerische Staatsoper Abos
    • MünchenMusik Abos
    • Bellarte München
    • Münchner Symphoniker
    • Münchner Philharmoniker Abos
  • Konzertsaal wählen
    • Isarphilharmonie München
    • Prinzregententheater
    • Herkulessaal der Residenz
    • Allerheiligen-Hofkirche
  • Museum wählen
    • Haus der Kunst München
    • Villa Stuck München
  • Musiker im Abo
    • Ludwig van Beethoven
    • Wolfgang Amadeus Mozart
    • Pyotr Ilyich Tchaikovsky
    • Daniil Trifonov
    • Igor Levit
    • Anne-Sophie Mutter (Violinistin)
  • Abonnement buchen
Twitter Linkedin RSS

KulturData

Der Abonnement Vergleich

Künstliche Intelligenz Abonnements: 2025/2026

Vergleich der Abonnements

Diese Übersicht soll Ihnen dabei helfen, die Konzertreihen vergleichen zu können. Welche Reihe bietet die meisten Komponisten? Welches Abo hat mehr Solisten dabei – und wie unterscheiden sich die Preisspannen?

Warum Spotify bald keine Musiker mehr braucht

  • N/A
  • Konzerttermine: –
  • Kategorien: 1

Preise: – EUR

Zum Abo

Suchmaschine für Dramaturgen & Kuratoren

  • N/A
  • Konzerttermine: –
  • Kategorien: 1

Preise: – EUR

Zum Abo

Zielgruppenorientiert Texten – 🤖 mit einer KI

  • N/A
  • Konzerttermine: –
  • Kategorien: 1
  • Schlagwörter: 1

Preise: – EUR

Zum Abo

Künstliche Intelligenz in der Kultur- und Kreativwirtschaft

  • N/A
  • Konzerttermine: –
  • Kategorien: 1

Preise: – EUR

Zum Abo

Kultur & KI: Zwischen Malen-nach-Zahlen & eigener Viehzucht für Pinselhaare

  • N/A
  • Konzerttermine: –
  • Kategorien: 1
  • Schlagwörter: 1

Preise: – EUR

Zum Abo

#DescribeMyArt – K.I. Twitter-Bot beschreibt eure imaginären Kunstwerke

  • N/A
  • Konzerttermine: –
  • Kategorien: 1
  • Schlagwörter: 4

Preise: – EUR

Zum Abo

Twicture – Visualisierung der Stimmung auf Twitter | Python Projekt

  • N/A
  • Konzerttermine: –
  • Kategorien: 1
  • Schlagwörter: 5

Preise: – EUR

Zum Abo

Artbreeder App Tutorial: Künstliche Intelligenz Kunst für jeden?

  • N/A
  • Konzerttermine: –
  • Kategorien: 2
  • Schlagwörter: 1

Preise: – EUR

Zum Abo

Ich habe eine KI mit der Bibel gefüttert – das kam dabei heraus

  • N/A
  • Konzerttermine: –
  • Kategorien: 2

Preise: – EUR

Zum Abo

Ein neuronales Netz trainieren, sodass es wie Shakespeare schreibt

  • N/A
  • Konzerttermine: –
  • Kategorien: 1
  • Schlagwörter: 2

Preise: – EUR

Zum Abo

Künstliche Intelligenz halte ich für ein Buzzword, das ich jedoch als Überbegriff für das Machine Learning Verfahren »Deep Learning« nutze, welches mit vielschichtigen, neuronalen Netzen arbeitet. Da diese Beschreibung jedoch viel zu fachlich ist, nutze auch ich »Künstliche Intelligenz (KI)« als Überbegriff für diese Themen.

Anders als bei »normalen« Algorithmen (also Handlungsaufträgen) erkennen Machine-Learning Algorithmen Muster in Datensätzen durch statistische Verfahren und wenden diese dann auf neue Daten an. Dieses Verfahren eignet daher für sehr komplexe Daten wie Musik, Bilder und Ton. Solche unstrukturierte Daten sind häufig die Datenbasis, mit der »künstliche Intelligenz« arbeitet.

Künstliche Intelligenz greift also direkt in die Medien der Kultur ein.

Auf dieser Seite findest du Artikel zu diesem Thema. Darunter viele eigene Projekte, da die Anwendung mit ein wenig Wissen über Machine Learning und Python möglich ist.

Es gibt auch Software, die die Anwendung noch zugänglicher machen, ähnlich wie Keyboards, bei denen die Taste blinkt, die als nächstes gedrückt werden muss in der Instrumentalausbildung. Sie lassen weniger Einstellungen ein und man startet quasi mit einem halbfertigen Produkt. Andererseits: Muss ein Gitarrist wissen, wie aus einem induzierten Strom der Klang im Verstärker wird? 

Posts navigation

Older Posts

© 2025 KulturData | WordPress Theme: Nucleare by CrestaProject.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}